Zum 46. Mal wird am Samstag, dem 9. April 2022 um 11:00 Uhr die Eröffnungsfanfare für den Eberswalder Turnertreff erklingen. Nach zwei Jahren Zwangspause durch die Corona-Pandemie ist der Zuspruch überwältigend. 274 Meldungen liegen vor, davon gehen 178 als Aktive aus 36 Vereinen und 8 Bundesländern an die Geräte. 59 Kampfrichter*innen sind nötig, um die Leistungen zu beurteilen.
Die Hauptkampfrichter sind Annette Kuhlig und Jana Rathmann vom TSC Strausberg für den weiblichen Bereich und für den männlichen Part sind Helge Bochmann vom TSV Falkensee e.V. sowie Dieter Becherer von der SG Spergau verantwortlich. Letzerer übt diese Funktion immer noch mit seinen 82 Lenzen aus!!!
Am Sonnabend wird in den Altersklassen von 25 bis über 80 Jahre geturnt. Hier entbrennt immer ein harter Kampf um die begehrten Eberswalder Wurstkörbe als Siegertrophäe.
Als älteste Turnerin geht Rosemarie Schiedt vom Turnverein Nordost Berlin mit 83 Jahren an den Start und bei den Männern ist Lokalmatador Dr. Rudolf Radecke mit 89 Jahren dabei.
Der TSV Falkensee e.V. stellt mit 22 Aktiven die meisten Teilnehmer*innen aus einem Verein.
Am Sonntag, dem 10. April beginnt der Wettkampf für die Jugend-und Erwachsenenklassen bereits ab 10:00 Uhr. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei und das Organisationsteam um Andrea Schellenberger und Rudolf Trautmann hofft natürlich auch auf großes Zuschauerinteresse seitens der einheimischen Bevölkerung. Um die kulinarische Versorgung kümmern sich viele fleißige Helfer aus den eigenen Reihen, aber auch von Seiten des Betreibers des “Sunset” kommt Unterstützung. Ebenso wird sich an beiden Wettkampftagen der Sportbekleidungs- und Sportgeräteanbieter SAM Sport aus Berlin präsentieren.
Bei Hallenzutritt gilt 3G.