Der 49. Eberswalder Turnertreff ist startklar!

Am Samstag, dem 12. April 2025, wird um 10:30 Uhr zum 49. Mal die Eröffnungsfanfare für den Eberswalder Turnertreff erklingen. Schaut man im Internet unter www.turnertreff.org nach, kann man die Tage, Stunden, Minuten und Sekunden bis zum Beginn ablesen. In diesem Jahr liegen 278 Meldungen vor, davon gehen 151 Aktive aus 40 Vereinen und 8 … Read more

Tolle Turnatmosphäre, zufriedene Gesichter bei den Gästen und dem Ausrichter des 48. Eberswalder Turnertreffs

7 Podestplätze für den SV Motor Eberswalde e.V. Diesmal hatten sich 320 Turnbegeisterte aus 9 Bundesländern und 45 Vereinen auf den Weg zum 48. Eberswalder Turnertreff gemacht – ein Teilnehmerrekord. Am Samstag, dem 23. März 2024, marschierten 55 weibliche Aktive aller Altersklassen ab 25 Jahre und 55 männlichen Teilnehmer  sowie 73 Kampfrichter/Innen zu dem bekannten … Read more

Teilnehmerrekord zum 48. Eberswalder Turnertreff

Am Samstag, dem 23. März 2024, wird um 10:30 Uhr zum 48. Mal die Eröffnungsfanfare für den Eberswalder Turnertreff erklingen. Hier kann man die Tage, Stunden, Minuten und Sekunden bis zum Beginn ablesen. In diesem Jahr gibt es einen Teilnehmerrekord. 327 Meldungen liegen vor, davon gehen 208 Aktive aus 45 Vereinen und 9 Bundesländern an die Geräte. 73 Kampfrichter*innen kommen für die Bewertungen zum Einsatz.  … Read more

47. Eberswalder Turnertreff

Ein toller Turnstart in den April Zufriedene Gesichter nach zwei anstrengenden Wettkampftagen und eine Ausbeute von 9 Medaillen für die Eberswalder Turnerschaft Das Turnvolk freut sich jedes Jahr immer wieder aufs Neue, wenn der Startschuss zu einer der größten breitensportlichen Gerätturnveranstaltungen des Landes Brandenburg erfolgt. Diesmal hatten sich 320 Turnbesessene, davon 183 Aktive aus 48 … Read more

Kein Aprilscherz!

Am Samstag, dem 1. April 2023, wird um 11:00 Uhr zum 47. Mal die Eröffnungsfanfare für den Eberswalder Turnertreff erklingen. Schaut man im Internet unter www.turnertreff.org nach, kann man die Tage, Stunden, Minuten und Sekunden bis zum Beginn ablesen, Auch in diesem Jahr ist der Zuspruch überwältigend. 303 Meldungen liegen vor, davon gehen 177 als … Read more

Toyota-Crowd: Neue Matten für die Turnerschaft

Liebe Turner und Turnerinnen,Liebe Freunde, Förderer und Sponsoren des Turnsports, wir wenden uns heute im Namen der Eberswalder Turnerschaft an euch, mit der Bitte um eure Unterstützung. Unser Turnverein, der mittlerweile seit 1860 besteht und mit über 150 aktiven Mitgliedern zwischen 4 und 90 Jahren ein wichtiger Bestandteil des Vereins- und Breitensports in unserer Region … Read more

Turnier der Meister – wir waren da!

Junge Turner und Turnerinnen aus aller Welt trafen sich vom 23.02 bis zum 26.02 in Cottbus zum „Turnier der Meister“. Auch eine Gruppe von 42 Kindern und Jugendlichen aus Eberswalde reiste zusammen mit sechs Betreuern zur Veranstaltung. Am Freitagmorgen machten sich die Teilnehmer mit Busfahrer Danny auf den Weg nach Cottbus. Nach einer dreistündigen Fahrt … Read more

Das ETT-Paket 2023 ist geschnürt

Die Verantwortlichen des Organisationsstabes für den 47. Eberswalder Turnertreff unter der Leitung von Andrea Schellenberger und Rudolf Trautmann haben die Rahmenbedingungen für das bevorstehende Event am 1. /2. April 2023 besprochen und versucht, für offene Fragen aus dem Vorjahr Lösungen zu finden. Zum Organisationsteam gehören weiterhin: Nach dem Meldeschluss am 11. März 2023 gibt es … Read more

Freundschaftswettkampf in der Frauenturnhalle des SC Berlin – Unsere Mädchen erfolgreich!

Am vergangenen Sonntag war es soweit – die Frauenturnhalle des SC Berlin öffnete ihre Türen für 28 Starterinnen aus Eberswalde. Es war ein Freundschaftswettkampf, bei dem sich unsere Mädchen in zwei Durchgängen mit insgesamt 126 Wettkämpferinnen messen konnten. Und unsere Mädchen haben sich mehr als bewährt! Drei erste Plätze (Madlen Ehlers, LK4 Jg.2011; Luna Schwarz, … Read more

Kampfrichterausbildung

Am Wochenende ließen sich unsere Übungsleiter*innen und -assistierenden in Strausberg in ihrer mindestens genau so wichtigen Aufgabe als Kampfrichter für den weiblichen, als auch männlichen Bereich weiter- , bzw. ausbilden.Die Stunden, welche man dabei im „Klassenzimmer“ verbringt erfordern viel Aufmerksamkeit und Engagement. Zugleich ist diese Zusammenkunft mit vielen anderen Kampfrichtern für den Austausch und das … Read more