Gerade hatte man sich damit arrangiert, dass das Turntraining wegen der Corona-Auflagen in der Gerätturnhalle des Sportkomplexes Westend nur ein- statt zweimal wöchentlich in festgelegten Übungsgruppen unter eingeschränkten Trainingsbedingungen stattfinden darf, schon gab es den nächsten Lockdown, der die Vollschließung der Sportstätte mit sich brachte. Was tun? Um nicht völlig einzurosten, Bewegungsanreize zu schaffen sowie das Gemeinschaftsgefühl zu fördern, sich austauschen zu können und sich nicht aus den Augen zu verlieren, wurde die Idee geboren, ein Onlinetraining auf den Weg zu bringen.
Seit dem 10. November gibt es diese Möglichkeit nun für alle Mitglieder unter dem Namen: Gym@Home. Zunächst wurde die kostenlose Probeversion getestet, um zu sehen, wie viele Interessenten das Angebot nutzen wollen. Nachdem eine regelmäßige Teilnehmerzahl zwischen 20 und 30 Personen festzustellen war, wurde von der Abteilungsleitung entschieden, die App kostenpflichtig zu abonnieren.
So tummeln sich derzeit dienstags und donnerstags jeweils von 18:00 – 18:30 Uhr die bewegungshungrigen Turner*innen im Alter von 6 Jahren bis über 70 vor ihren Laptops im heimischen Wohnzimmer und erwarten voller Spannung, welches Übungsprogramm sich die Akteure der Abteilung Gerätturnen ausgedacht haben. Sogar Mitglieder aus dem fernen Heidelberg sind mit von der Partie, wenn das Programm entweder von Nadine Schwarz, Annekatrin Petzold, Robin Becker, Regina Fischer, Lydia Graupe, Andrea Schellenberger und Sylvia Ehlers einzeln oder im Team geleitet wird. Letztere bietet mittwochs auch für die jüngsten Turnkinder eine „Purzelgymnastik“ an. Im Anschluss gibt es immer noch einen Austausch per Chat mit dem jeweiligen Host, so dass auch die Kommunikation miteinander nicht zu kurz kommt.
Ebenso nutzt die Turnerschaft eine weitere App, namens Teamfit, die verschiedene Bewegungsmodule wie Bodyweight Training, Laufen, Inline-Skaten, Wandern und Radfahren beinhaltet, um Trainingsanreize zu erhalten und gemeinsam fit zu bleiben.
Auf diese Weise hoffen wir, gesund durch die schwere Zeit zu kommen und 2021 endlich wieder unter normalen Bedingungen Sport treiben, Wettkämpfe durchführen, aber auch das gesellige Miteinander genießen zu können.
![]() |
![]() |
![]() |